Ich bin Hebamme und KomplementärTherapeutin mit der Methode Craniosacral-Therapie.
Seit 2015 arbeite ich als Craniosacral-Therapeutin in eigener Praxis. Zudem begleite ich als Hebamme im Spital seit
vielen Jahren Frauen und ihre Neugeborenen während Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett.
Schwangere und ihre Ungeborenen zu begleiten und den Neugeborenen einen möglichst guten Start ins Leben zu ermöglichen, sind mir ein Herzenswunsch und bilden den Schwerpunkt
meiner Praxistätigkeit.
Ich bin in Basel geboren und Mutter von zwei Töchtern.
Ausbildung/Tätigkeiten
- Mai 2025: Höhere Fachprüfung für KomplementärTherapie mit eidgenössischem Diplom, Methode Craniosacral-Therapie
- seit 2015 als Craniosacral-Therapeutin tätig in eigener Praxis, seit 2024 in Pratteln.
- 2022 Abschluss KomplementärTherapie (Methode Craniosacral-Therapie) mit Branchenzertifikat OdA KT
- Tätigkeit als Hebamme am Universitätsspital Basel in der Geburtenabteilung von Mai 2016 bis Juni 2024 und seit Juli 2024 tätig als Hebamme in der Frauenpoliklinik am Universitätsspital
Basel
- Weiterbildung in Baby- und Kindertherapie (2015)
- Ausbildung zur Dipl. Craniosacral-Therapeutin (Sphinx Craniosacral-Institut Basel, 2011-2014)
- Ausbildung zur Kursleiterin für Beckenbodentraining (2006)
- Ausbildung in Babymassage nach Newar-Tradition (2005)
- Als Hebamme tätig am Kantonsspital Aarau (2003-2007), am Kantonsspital Baselland, Bruderholz (2007 bis 2016) und seit Mai 2016 am Universitätsspital Basel, Geburtenabteilung und Poliklinik.
Begleitung während dem Wochenbett als freiberufliche Hebamme
- Ausbildung zur Dipl. Hebamme (Kantonsspital St. Gallen, 2000-2003)
Zudem verfüge ich über diverse Weiterbildungen in:
- Gesprächsführung und Prozessarbeit in der KomplementärTherapie
- Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik
- Homöopatie in der Geburtshilfe
- Akupunktur in der Geburtshilfe
- Ohrakupunktur
- Craniosacrale Begleitung während Schwangerschaft und Geburt
- Craniosacrale Behandlung von Neugeborenen, Babys und Kindern